Objektbeschreibung
Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1976 in ruhiger Sackgassenlage wartet darauf, wieder zum Strahlen gebracht zu werden. Die massive Bauart bildet eine solide Basis – das Fundament ist da, nun fehlt nur noch jemand mit Herz und Ideen, der diesem Zuhause neues Leben schenkt.
Mit ca. 130 m² Wohnfläche bietet das Haus genügend Platz, damit sich eine Familie entfalten kann. Die großzügige und gut durchdachte Raumaufteilung lässt viel Spielraum für individuelle Wohnträume. Besonders die große Terrasse, die direkt in den eigenen Garten übergeht, schafft eine idyllische Verbindung nach draußen – perfekt für gemütliche Sommerabende, spielende Kinder oder gesellige Stunden mit Freunden.
Ein echtes Highlight ist der über 100 m² große Keller: hier eröffnen sich unzählige Möglichkeiten – ob als Hobbyraum, Werkstatt oder zusätzlicher Stauraum, der das Wohnen erleichtert.
Dieses Haus ist ein Schatz für junge Paare, die eine Familie gründen möchten, genauso wie für Handwerker, die Freude daran haben, ein Projekt in ein echtes Goldstück zu verwandeln. Wer hier einzieht, darf nicht nur ein Haus erwarten, sondern die Chance, sein eigenes kleines Paradies zu gestalten.
Melden Sie sich bei uns, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und Ihre Chance nicht zu verpassen.
Energieausweis
Baujahr |
1976 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
09.09.2035 |
Endenergiebedarf |
382,3 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1976 |
Wesentlicher Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
- Großzügige Terrasse
- Balkon
- Garage
Die Immobilie wird aufgrund eines Betreuungsfalles im Bieterverfahren verkauft. Nach der Besichtigung können Sie Ihr Angebot schriftlich – per Post oder per E-Mail – einreichen. Hierfür ist direkt eine Finanzierungsbestätigung vorzulegen.
Nach Ablauf der dreimonatigen Frist werden die drei Höchstbietenden informiert und erhalten die Möglichkeit, ihr Angebot nachzubessern. Welches der Angebote letztlich den Zuschlag erhält, entscheidet ausschließlich die Auftraggeberin. Änderungen im Ablauf kann nur durch die Auftraggeberin erfolgen.
Das Bieterverfahren schließt zum 17.12.2025 danach wird der oben beschriebene Ablauf weitergeführt.
Lage
Diestelbruch ist ein Ortsteil der Stadt Detmold und liegt ungefähr vier Kilometer östlich des Stadtzentrums. Der staatlich anerkannte Erholungsort hat ca. 2.000 Einwohner. Ein Restaurant, ein Supermarkt und ein Sportplatz sind fußläufig zu erreichen und eine Grundschule liegt quasi direkt vor der Tür. Der nahegelegene Leistruper Wald bietet schöne Spazierwege mit tollen Aussichten.
Sonstiges