Objektbeschreibung
Dieses 1977 von der renommierten Firma Streif errichtete Einfamilienhaus in Fertighausbauweise befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße ohne Durchgangsverkehr. Hier genießen Sie eine angenehme Nachbarschaft, viel Ruhe und gleichzeitig die Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs – ruhig gelegen und dennoch mittendrin.
Schon beim Betreten empfängt Sie das Haus mit einem überdachten Eingangsbereich. Ihr Fahrzeug steht geschützt unter dem großzügigen Carport, zusätzlich verfügt das Haus über eine integrierte Garage im Untergeschoss. So gelangen Sie auch bei schlechtem Wetter trockenen Fußes direkt ins Haus.
Im Kellergeschoss befinden sich neben dem Waschraum mehrere praktische Nebenräume mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Werkstatt, Lagerraum oder Hobbybereich.
Das Dachgeschoss ist vollständig ausgebaut und bietet neben einem Balkon mit Blick in den Garten, einer Küche, zwei Wohn- bzw. Schlafräume sowie ein Badezimmer. Die Raumaufteilung erlaubt sowohl getrenntes Wohnen unter einem Dach als auch die Erweiterung der Hauptwohnung um großzügige zusätzliche Wohnflächen.
Im Erdgeschoss erwartet Sie eine abgeschlossene, gut geschnittene Küche sowie ein geräumiges Wohnzimmer. Zwei weitere Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Wanne runden das Raumangebot dieser Etage ab.
Ein Haus mit solidem Fundament, großzügigem Raumangebot und vielen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung – ideal für Familien, Paare oder Mehrgenerationenhaushalte.
Energieausweis
Baujahr |
1977 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
13.07.2035 |
Endenergiebedarf |
174,4 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1977 |
wesentlicher Energieträger |
Erdgas schwer |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
- Fertighaus der Firma Streif
- Ruhige Seitenstraße ohne Durchgangsverkehr
- Überdachter Eingangsbereich
- Großzügiger Carport direkt am Haus
- Integrierte Garage im Kellergeschoss (Zugang ins Haus)
- Neue Brennwertanlage von Viessmann aus dem Jahr 2015
Lage
Heidenoldendorf ist ein Ortsteil von Detmold und liegt etwa zwei Kilometer in westlicher Richtung vom Stadtzentrum von Detmold entfernt. Hier leben über 8500 Einwohner und erfreuen sich an einer sehr guten Infrastruktur. Die benachbarten Detmolder Ortsteile sind im Detmold-Süd, Hiddesen, Pivitsheide V. H., Nienhagen, Jerxen-Orbke und Detmold-Nord. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten prägen ebenso das Ortsbild wie der ArminsPark mit seinen Veranstaltungen, die das "Dorfleben" so attraktiv machen. Die sehr gute Busverbindung ermöglicht einen stressfreien Besuch der Residenzstadt. Aber auch diverse Freizeitmöglichkeiten und Naherholungsmöglichkeiten sind für diesen Ortsteil selbstverständlich.
Sonstiges
Das Dachgeschoss ist vollständig ausgebaut und gedämmt und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Aktuell ist dieser Bereich nicht als Wohnfläche genehmigt, was die Differenz zwischen Wohn- und Gesamtfläche erklärt. Für Eigennutzer stellt dies in der Regel kein Hindernis dar. Eine Nachgenehmigung kann bei der zuständigen Baubehörde mit vergleichsweise geringem Aufwand beantragt werden.
Es handelt sich um ein Fertighaus der Marke Streif aus dem Jahre 1977. Ein baubiologisches Gutachten liegt vor.