Objektbeschreibung
Was gibt es Schöneres als nach einem hektischen Tag in ein stilvolles Zuhause zurückzukehren, welches Ihnen Ruhe und Entspannung bietet. Eine klare Architektur gepaart mit dem Esprit von Wärme und Gemütlichkeit. Hier bleiben keine Wünsche offen. Die Wohnfläche verteilt sich auf zwei Wohneinheiten. Während sich die helle und großzügige Wohnung im Souterrain optimal für Familienangehörige eignet, bewohnen Sie Ihre eigene Ebene im Erdgeschoss selber. Sie werden es lieben, welche Highlights für Sie in Zukunft selbstverständlich sind. Die großen Fenster lassen ausreichend Sonnenstrahlen in Ihr großzügiges Wohnzimmer und öffnen das Haus zur Natur. Der große Balkon mit zusätzlichem Außenkamin lädt Sie und Ihre Freunde zu herrlichen Sommerabenden ein. Oder Sie genießen die Ruhe in Ihrem Strandkorb mit einem unschlagbaren Blick in die Ferne. Ein modernisiertes Bad, ein Ankleidezimmer und viele Details mehr runden das Erscheinungsbild ab. Das könnte Ihr Traum sein? Sprechen Sie uns noch heute an!
Energieausweis
Baujahr | 1972 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 117,7 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 17.01.2033 |
Baujahr lt. Energieausweis | 1972 |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
Weitere Angaben zur Ausstattung erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Sprechen Sie uns auf die Kaufpreisgestaltung an. Neben dem hier geschilderten Gesamterwerb sind auch ein Teilkauf mit Vorkaufsrecht, ein Erwerb über Leibrente oder auch ein Wohnrecht für den jetzigen Eigentümer in einer der beiden Wohnungen möglich.
Schauen Sie sich aber gerne den 360-Grad-Rundgang und den Videofilm an!
Hier finden Sie das Video: https://youtu.be/EVQ3XB7OZ9A
Lage
Am Fuße des Hermanns liegt der beliebte Ort Hiddesen. Mit über 7.000 Einwohnern ist Hiddesen zudem einer der größten Ortsteile von Detmold - und liegt nur ca. 3 km von der Residenzstadt entfernt. Mit der Einweihung des Hermannsdenkmals im Jahre 1875 hat sich Hiddesen rasant vom Arbeiter- und Bauerndorf zum Luftkurort und bevorzugten Wohngebiet entwickelt. Eine hervorragende Infrastruktur mit vielen Geschäften und einer sehr guten Busanbindung sind nur einige Vorteile, die die Ortskundigen zu schätzen wissen. Aber auch eine Grundschule, Kindergarten, Apotheke, Ärzte, Restaurants, ein Freibad und vieles mehr prägen das Ortsbild. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Teutoburger Waldes lassen sich hier viele Freizeitaktivitäten nicht nur planen sondern direkt vor der Haustür auch umsetzen.
Sonstiges